Partnerprojekte des Stromspiegels
Ein breites Bündnis von Partnern aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen unterstützt die den Stromspiegel mit Know-how und Fachwissen. Eines haben alle Partner des Stromspiegels gemeinsam: in ihren Projekten unterstützen sie Verbraucher dabei, ihren Stromverbrauch zu optimieren. Hier finden Sie nähere Informationen zu den Stromspar-Projekten ausgewählter Partner.
Das Projekt LABEL2020 unterstützt die Einführung des neuen Energielabels für Haushaltsgeräte mit zielgruppenspezifischen Kommunikations- und Informationsmaßnahmen für Händler und Verbraucher*innen.
Mehr erfahrenWer sich einen neuen sparsamen Kühlschrank oder eine neue Spülmaschine kaufen will, sollte auch an die Folgekosten denken. Die EcoTopTen-Listen des Öko-Instituts erleichtern Verbrauchern die Auswahl Strom und Geld sparender Haushaltsgeräte und anderer Produkte.
Zur EcoTopTen-ÜbersichtDie dena bietet im Rahmen der Initiative EnergieEffizienz zahlreiche Informations- und Beratungsangebote für private Haushalte, Industrie und Gewerbe sowie den Dienstleistungssektor.
Mehr erfahrenStromspar-Check
Den Energieverbrauch senken, das Klima schonen und langzeitarbeitslosen Frauen und Männern den Wiedereinstieg ins Berufsleben ermöglichen – das sind die Ziele der Aktion, die sich an Haushalte mit geringem Einkommen richtet.
Das digitale Haushaltsbuch für den persönlichen Energieverbrauch sorgt für Überblick und erleichtert nicht nur das Stromsparen. Mit dem kostenlosen Energiesparkonto können Sie auch Ihre Kosten für Heizen, Wasser und Mobilität senken.
Zum EnergiesparkontoMit der kostenlosen App „ecoGator” finden Verbraucher im Handumdrehen effiziente Hausgeräte wie Waschmaschinen, Trockner, Kühl- und Gefriergeräte sowie Geschirrspüler.
Zur App
Mehr erfahren