Wir verwenden Cookies für den bestmöglichen Service für Sie. Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu und akzeptieren die Verwendung von Cookies. Alternativ können Sie die Einstellungen anpassen.
Der Online-Ratgeber vergleicht Ihren Verbrauch, Ihre Kosten und Ihre CO2-Emissionen mit zwei Werten: dem Durchschnittswert und dem Optimalwert. Wie die Werte zustande kommen, erläutert Prof. Rainer Grießhammer vom Öko-Institut.
Beim Stromverbrauch pro Haushalt und den Stromspar-Tipps finden Sie Beispiele mit konkreten Zahlen. So sehen Sie, wie viele Euro oder Kilowattstunden Sie sparen können. Woher die Berechnungen stammen, erfahren Sie an dieser Stelle.
Heizen ist ein komplexes Thema, das sich mit einem einfach und schnell bedienbaren Strom-Ratgeber wie dem StromCheck nicht seriös abbilden lässt. Dennoch können Sie den StromCheck nutzen, wenn Sie mit Strom oder Wärmepumpe heizen.